- der Nichtwähler
- - {nonvoter}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Partei der Nichtwähler — Parteivorsitzender Werner Peters … Deutsch Wikipedia
Partei der Nichtwähler (Partei) — Partei der Nichtwähler Parteivorsitzender Werner Peters … Deutsch Wikipedia
Nichtwähler — Unter einem Nichtwähler versteht man eine wahlberechtigte Person, die sich nicht aktiv an politischen Wahlen beteiligt. Der Begriff wird im allgemeinen Sprachgebrauch und der Berichterstattung der Medien im Zusammenhang mit politischen Wahlen… … Deutsch Wikipedia
Nichtwähler — Nịcht|wäh|ler 〈m. 3; Pol.〉 Person, die nicht zur Wahl geht, obwohl sie wahlberechtigt ist ● der Anteil an Nichtwählern ist deutlich gestiegen * * * Nịcht|wäh|ler, der: jmd., der nicht zur ↑ Wahl (2 a) geht. * * * Nịcht|wäh|ler, der: jmd., der… … Universal-Lexikon
Ergebnisse der Bundestagswahlen — Die Sortierung folgender Parteien/Fraktionen erfolgte in drei Kategorien. Zunächst Parteien/Fraktionen welche aktuell im Bundestag vertreten sind, Parteien/Fraktionen die jemals im Bundestag vertreten waren und Parteien/Fraktionen die niemals im… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der deutschen Sozialdemokratie — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen – vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und… … Deutsch Wikipedia
Neufeld an der Leitha — Neufeld an der Leitha … Deutsch Wikipedia
Verfassungskrise der Färöer — Die Verfassungskrise der Färöer bezeichnet den Zeitraum nach der britischen Besetzung der Färöer im Zweiten Weltkrieg bis zum Autonomiegesetz der Färöer 1948. Zentrales Ereignis war die färöische Volksabstimmung 1946 über das künftige Schicksal… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Parteien in Deutschland — Mitglieder der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion 1889. Die SPD ist die älteste noch bestehende deutsche Partei von Bedeutung. Die modernen Parteien in Deutschland sind Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, als Abgeordnete in Parlamenten… … Deutsch Wikipedia
Nichtwählen — Die Artikel Wahlbeteiligung und Nichtwähler überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Arbeit & soziale Gerechtigkeit - Die Wahlalternative — „Arbeit soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative“ (WASG) war eine politische Partei in Deutschland, die sich im Verlauf des Jahres 2004 vorrangig aus regierungskritischen SPD Mitgliedern und Gewerkschaftern zunächst als Verein Wahlalternative… … Deutsch Wikipedia